
Julian Sauck – #WirSindRingtennis
Unter dem Hashtag #WirSindRingtennis stellen wir Euch einige Personen aus Ringtennis-Deutschland vor, die sich ehrenamtlich engagieren oder erfolgreiche Ringtennis-Sportlerinnen und Sportler sind. Julian Sauck ist seit 2012 TK-Beauftragter für Wettkampfwesen und damit das dienstälteste Mitglied des aktuellen Technischen Komitees.
Name | Julian Sauck |
Jahrgang | 1989 |
Verein | SG Suderwich |
Amt im Verband | TK-Beauftragter für das Wettkampfwesen |
spielt Ringtennis seit | 2004 |
Größte Erfolge als Spieler | Team-Weltmeister 2014, Dritter Platz Doppel (WM 2014), Deutscher Meister Mixed (DM 2018) |
Wie bist du zum Ringtennis gekommen?
Durch die Schule. In der fünften und sechsten Klasse wurde in allen Klassen Ringtennis gespielt und von da bin ich in den Verein gewechselt.
Was zeichnet Ringtennis für dich aus?
Eine einzigartige Sportart in der man sich in unterschiedlichen Disziplinen wie Einzel, Doppel und Mixed, aber auch als Team messen kann. Zudem eine große Verbundenheit unter den Sportlerinnen und Sportlern. Sehr familiär.
Was bedeutet Ringtennis für dich?
Ringtennis hat mich die letzten Jahre begleitet und ist somit ein fester Bestandteil des Alltags.
Was war dein schönster Ringtennis-Moment?
Der Sieg der Team WM. Besonders, da wir erst 0:8 im Rückstand waren. Die Freude über den Sieg und der Abend waren dann ein ganz besonderes Highlight!
Schnellfragerunde
Grundring oder Tellerring?
Tellerring
Einzel oder Doppel?
Doppel
Offensiv- oder Defensivsspiel?
Defensiv
Indoor oder Outdoor?
Egal
Du hast Platzwahl: Auf welcher Seite startest du?
Kommt drauf an was mein Partner/meine Partnerin sagen.
Lieblings-Ringfarbe
Gelb
Dein Must-Have für Turniere
Meine Familie
Jemand hört zum ersten Mal von Ringtennis: Wie erklärst du der Person den Sport in einem Satz?
Wie Badminton nur ohne Schläger und Federball sondern mit einem Ring.
Deine Einlaufmusik als Spieler wäre…
Als absoluter Star Wars Fan, würde ich den Imperial March wählen.