Ringtennis

Offizielle Homepage

Heiße Duelle um die DM-Tickets

29. Juni 2025

A. Wiß

Eine Woche vor den mit Spannung erwarteten Länderspielen gegen Südafrika am 5. Juli fanden in Hannover und Kieselbronn die Nord- und Süddeutschen Meisterschaften im Ringtennis statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen und praller Sonne kämpften die Athletinnen und Athleten um die begehrten Tickets für die Deutschen Meisterschaften. Bekanntlich qualifizieren sich pro Region die vier besten Teams jeder Spielklasse für die DM, wo sie dann um den Meistertitel ringen.

Kontinuität im Norden

Im Norden blieb weitestgehend alles beim Alten: In der Schülerklasse konnte erneut der TV Rübenach alle Titel gewinnen. In der Meisterklasse musste der Verein jedoch leichte Abstriche machen. Die SG Suderwich zeigte sich stark und eroberte den Titel im Mixed und gewann erneut alle drei Titel der Frauen-Spielklassen (Einzel, klassisches und alternierendes Doppel). Im Gegenzug nimmt Rübenach der SGS den Titel im klassischen Herrendoppel und gewinnt somit erstmals alle Titel bei den Männern der Meisterklasse.

Überraschungen im Süden

Ganz anders präsentierte sich der Süden, der für einige Überraschungen sorgte: Die amtierenden Deutschen Meister im Mixed, Henrike Jansen und Hendrik Freitag (TG Groß-Karben), mussten sich im Halbfinale Nadine Lemke und Thomas Tregel (SKG Roßdorf) geschlagen geben und landeten auf dem dritten Platz. Im Finale setzten sich schließlich Naemi Singrün und Maurice Binder (TV Kieselbronn) durch.
Auch im Herren-Einzel gab es Überraschungen: Weltmeister Maurice Binder und sein Teamkollege Till Märtens trennten sich unentschieden. Dank der besseren Ringdifferenz sicherte sich Märtens den Gruppensieg und damit das direkte Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Binder musste den Umweg über die Zwischenrunde nehmen und traf bereits im Halbfinale auf Timo Hufnagel. Der erfahrenere Hufnagel setzte sich haarscharf durch und krönte sich im Finale mit einem Sieg gegen Felix Schulteß (SKG) zum Turniersieger.

Beim Nachwuchs blieb es auch im Süden weitestgehend konstant: Sowohl in der Schüler- als auch in der Jugendklasse sicherte sich die TG Groß-Karben fast alle Titel. Lediglich Nelia Nintzel von der SKG Roßdorf konnte den Karbenern Paroli bieten und gewann das Jugend-Einzel.

Mit dem Ende der Regionalmeisterschaften verabschiedet sich die Feldsaison vorerst in die Länderspielpause. Nach Ferienende entscheidet sich dann, wer Deutsche(r) Meister(in) 2025 wird.

 

Ergebnisse


Ergebnisse der Norddeutschen Meisterschaften folgen in Kürze…

Weiterlesen