Ringtennis

Offizielle Homepage

Erneuter Überraschungssieg in der Meisterklasse

7. September 2025

A. Wiß

Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 jagt eine Überraschung die nächste – so auch im alternierenden Doppel.

In der Gruppenphase der Meisterklasse setzten sich die favorisierten Vorjahresfinalisten Timo Hufnagel/Maurice Binder (TV Kieselbronn) und Thomas Tregel/Felix Schulteß (SKG Roßdorf) erwartungsgemäß durch und zogen direkt ins Halbfinale ein.
Im ersten Halbfinale trafen die Titelverteidiger aus Kieselbronn auf Maximilian Speicher und Alexander Wiß (TV Rübenach), die sich als Gruppenzweite über die Zwischenrunde qualifiziert hatten. Wiß/Speicher hielten konstant eine knappe Führung. Obwohl Binder/Hufnagel kurz vor dem Ende noch einmal aufholten, konnten sie das Spiel nicht mehr drehen und mussten sich mit 30:32 geschlagen geben.
Im zweiten Halbfinale trafen die Roßdorfer Tregel/Schulteß erneut auf die Dritten ihrer Gruppe, Hendrik Freitag und Jonas Kruse (TG Groß-Karben). Doch wie so oft – und besonders bei diesen Deutschen Meisterschaften – ging das Rückspiel anders aus: Mit einem 21:14 siegten die Karbener.
Das Finale war erneut an Spannung kaum zu überbieten. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Kurz vor Schluss führte Groß-Karben mit einem Punkt, doch Alexander Wiß erzwang in letzter Sekunde mit einem kurzen Angriff eine Verlängerung. Dort erspielte sich Groß-Karben eine halbe Minute vor Schluss eine Zwei-Punkte-Führung. Mit einem erfolgreichen Konter auf den Angriff der Rübenacher sicherten sich Freitag/Kruse schließlich eine uneinholbare Führung und krönten sich zu den Deutschen Meistern 2025.

Deutlicher hingegen konnten sich Michaela Güthling und Valerie Häßlich (SG Suderwich) gegen Naemi Singrün und Mona Liscevic (TVK) im Finale der Frauen mit 32:23 durchsetzen. Für Güthling ist dies bereits der achte Titel im alternierenden Doppel in der Meisterklasse.

Bei den Nachwuchsspielerinnen waren die Finalspiele etwas härter umkämpft: Clara Borger und Daniela Matz (TGGK) konnten sich mit 16:12 gegen ihre Teamkolleginnen Eleonora Thiem und Marit Scheel durchsetzen. In der Jugend 15-18 siegten Maja Hermann und Nelia Nintzel (SKG) vor Roza Ivas und Celine Schülke (TGGK).
Im Gegensatz dazu waren die Finalspiele der Nachwuchsspieler früher entschieden: Evan Stegerwald und Felix Hesse (TGGK) setzten sich solide mit 27:16 gegen Niko Suhr und Neo Stella (TVK) durch, Tammo Lins und Ben Hladjk (TGGK) siegten gegen Philipp Spang und Alexander Pfaff (TuS Rodenbach) deutlich mit 39:19.

 

Ergebnisliste

Weiterlesen