Ringtennis

Offizielle Homepage

Deutschland gewinnt Mixed bei International Masters, Südafrika gewinnt U21-Doppel

14. Juli 2025

A. Wiß

Eine Woche nach den International Masters im Einzel folgten die Wettbewerbe im (alternierenden) Doppel und im Mixed. Deutschland sicherte sich beide Titel im Mixed, während Südafrika insbesondere bei den U21-Doppeln erfolgreich war.

 

Südafrika gewinnt U21-Doppel

Schon bei der letzten Weltmeisterschaft zeigte Südafrika, dass das alternierende Doppel ihre Paradedisziplin ist. Dort lagen sie im Haupt- und U23-Wettbewerb vor den deutschen Doppeln – lediglich die deutschen Frauen holten den WM-Titel. Auch bei diesem Turnier behielten die Südafrikaner in zwei Wettbewerben die Oberhand: Die erfahrenen Spielerinnen Elisna Hinrichsen und Carla Craig gewannen das U21-Turnier. Ebenso erfüllten die favorisierten Vizeweltmeister Marnu Claase und Breyton Herbst die Erwartungen und setzten sich im Finale knapp mit 36:33 gegen Ben Hladjk und Tammo Lins durch.
Im Männerdoppel hingegen hatte Deutschland diesmal die Nase vorn – im Gegensatz zur WM. Die Vizeweltmeister Maurice Binder und Timo Hufnagel spielten ein sehr starkes Turnier und bezwangen Rowan und Richter van Tonder im Finale mit 42:35.
Die Spiele der Frauenklasse waren leider von einer Verletzung überschattet: Weltmeisterin Henrike Jansen und Doppelpartnerin Katrin Meyer mussten im Halbfinale gegen Melicia Fourie und Naemi Singrün aufgeben, da sich Jansen verletzte. Fourie und Singrün trafen daraufhin im Finale auf Valerie Häßlich und Michaela Güthling. Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Häßlich und Güthling schließlich mit 43:40 für sich entschieden.

 

Binder holt sich das Triple

Die Mixed-Weltmeister Maurice Binder und Naemi Singrün wurden ihrem Favoritenstatus erneut gerecht und setzten sich als Duo, wie bereits eine Woche zuvor im Einzel, souverän gegen ihre Konkurrenz durch. Nach einer soliden Gruppenphase gewannen sie Viertel- und Halbfinale gegen Yolanda van Staden/Timo Hufnagel sowie Michaela Güthling/Sven Reichenberg. So zogen sie ins Finale gegen das südafrikanische Spitzenduo Melicia und Jako Fourie ein. In einem hart umkämpften Spiel konnten sich die beiden mit 14:13 durchsetzen. Damit gewinnt Binder alle drei Titel der International Masters 2025.
Genauso spannend war das U21-Finale: Ben Hladjk und Nelia Nintzel kämpften hart mit Carla Craig und Marnu Claase und entschieden das Spiel am Ende ebenfalls knapp mit 20:18 für sich.

 
Mit dem Ende der Mixed-Wettbewerbe endet auch die Deutschland-Tour der südafrikanischen Nationalteams, welche zwei Tage später die Heimreise antreten werden. Die letzten zwei Wochen waren geprägt von vielen spannenden Spielen auf Weltklasseniveau. Doch auch die Zeit abseits des Ringtennisfelds hat allen eine große Freude bereitet – die Freundschaft der zwei Ringtennis-Nationen ist nur noch stärker geworden. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, wenn es dann wieder heißt „Lekker speel!“.

 

Ergebnisse


Weiterlesen