Ringtennis

Offizielle Homepage

Produktiver Schiedsrichter-Workshop in Recklinghausen

17. November 2025

A. Wiß

Auch der zweite Teil des Schiedsrichter-Workshops war sehr produktiv: Bereits im Februar hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine umfangreiche Sammlung an Anschauungsmaterial erstellt. Dieses Material dient der künftigen Schulung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, um insbesondere technische Fehler – wie beispielsweise das Anhalten des Rings – zuverlässiger erkennen zu können.

Ziel des zweiten Workshops war es nun, dieses produzierte Material zu analysieren und kurze Lehrsequenzen zu extrahieren, um diese den Ausbilderinnen und Ausbildern für ihre Lehrgänge zur Verfügung stellen zu können. Dabei entging den geschulten Augen der anwesenden Experten natürlich auch der kleinste Fehler nicht: Teil des Teams waren die Schiedsrichterbeauftragten aus Bayern, Hessen und Westfalen – Nadine Lemke, Thomas Tregel und Tobias Plößer – sowie der beste Schiedsrichter der WM 2023, Sven Reichenberg. Unterstützt wurden sie dabei von der TK-Beauftragten für das Schiedsrichterwesen, Michaela Güthling, die den Workshop initiiert und organisiert hatte.

Neben den über 50 selbst produzierten Videos, die derzeit finalisiert werden, werteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzlich Aufzeichnungen von Turnieren und Meisterschaften aus und bereiteten diese ebenfalls für künftige Schiedsrichterlehrgänge auf. Dank ihrer Arbeit kann die Ausbildung von Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern künftig weiter optimiert werden. Gleichzeitig wird damit die Arbeit der Ausbilderinnen und Ausbilder erleichtert und ein wichtiger Beitrag zur Vereinheitlichung der Schiedsrichterausbildung geleistet.

Weiterlesen