
Schulteß, Häßlich und Reichenberg gewinnen Pokalturnier
Das Internationale Deutsche Turnfest in Leipzig neigt sich bereits dem Ende zu und so sind inzwischen auch die Ringtennis-Wettkämpfe abgeschlossen. Im Einzel der Meisterklasse setzte sich Felix Schulteß (SKG Roßdorf) vor Sven Reichenberg und Thomas Tregel durch. Für den Roßdorfer ist dies der erste Turniersieg im Einzel in der Meisterklasse bei einem bundesweiten Turnier – zuletzt hatte er einen Monat zuvor bereits Silber beim Krönchenturnier gewonnen.
Bei den Damen triumphierte Valerie Häßlich (SG Suderwich), die ebenfalls zum ersten Mal das Pokalturnier der Meisterklasse für sich entscheiden konnte. Bereits beim letzten Turnfest hatte sie in der Allgemeinen Klasse gewonnen. In der Allgemeinen Klasse krönten sich dieses Jahr Christoph Merkel (SKG) und Petra Müller (TAV Eppertshausen) zu den Siegern.
In diesem Jahr wurde bei den Doppeln nur eine einzige Disziplin ausgetragen, bei der klassische Doppelpaarungen und gemischte Doppel gegeneinander antraten. Auch hier zeigte sich Felix Schulteß in Topform und gewann gemeinsam mit Sven Reichenberg. Den zweiten Platz belegten Vera Sauck und Michaela Güthling (SGS), gefolgt von Nelia Nintzel und Thomas Tregel auf dem dritten Rang. Im Jugendbereich setzten sich Franziska Hachmann und Noah Schürmann (SGS) durch. Die Allgemeine Klasse entschieden Marc Overath und Daniel Becking vom SV Lauenbrück für sich, während Katrin Höfelmayr und Tobias Höfelmayr (SKG) in der Altersklasse 40 siegten.

Ein Highlight der Ringtennis-Wettkämpfe war diesmal das Schleifchenturnier, das Spielern jedes Niveaus offensteht. Hier werden in jeder Runde zufällige Doppelpaarungen gebildet – der Spieler mit den meisten gewonnenen Spielen gewinnt das Turnier. Den Sieg holte sich in diesem Jahr Robin Schüler (TV Bodenwerder) mit insgesamt sieben gewonnenen Spielen.
Die Ringtennis-Wettkämpfe beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig haben einmal mehr gezeigt, wie facettenreich und mitreißend dieser Sport ist und wie er Menschen jeden Alters und jeder Spielstärke zusammenbringt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Turnfest!
Ergebnislisten