
Überraschungssieg im Meisterklasse-Mixed
Die Deutschen Meisterschaften 2025 sind gestartet, und die ersten Titel sind bereits vergeben: In den Mixed-Wettbewerben gab es am Freitag-Nachmittag spannende Finalspiele, bei denen die Teams bis zuletzt um den Sieg kämpften.
In der Meisterklasse gab es eine große Überraschung: Lydia Schidelko und Timo Hufnagel vom TV Kieselbronn holten sich mit einem knappen 2-Punkte-Vorsprung den Titel gegen die Mixed-Weltmeister und Topfavoriten Naemi Singrün und Maurice Binder. Der Sieg war unerwartet, da Hufnagel mit Partnerin Kaja Stöhrer bei den Süddeutschen Meisterschaften nur den vierten Platz belegt hatte. Schidelko/Hufnagel sicherten sich in der Gruppenphase den zweiten Platz, kämpften sich durch die Zwischenrunde und gewannen ihr Halbfinale mit nur einem Punkt Vorsprung gegen Valerie Häßlich und Julian Sauck (SG Suderwich). Der 47-jährige Hufnagel sicherte sich damit seinen zweiten Mixed-Titel in der Meisterklasse – 20 Jahre nach seinem ersten Sieg mit Sina Hufnagel.
Auch in den anderen Spielklassen gab es knappe Entscheidungen. In der Jugend 11-14 setzten sich Eleonora Thiem und Evan Stegerwald (TG Groß-Karben) mit 16:12 gegen Franziska Schamari und Lukas Kramer (TV Rübenach) durch. In der Jugend 15-18 konnten Amalia Thiem und Ben Hladjk (TGGK) ihren Titel mit einem 20:13-Sieg gegen Nele Breiksch und Gabriel Wilhelm erfolgreich verteidigen. Katja Kissau und Peter Meyer (VFB Hannover) gelang ebenfalls die Titelverteidigung in der Altersklasse 50. In der Altersklasse 40 wurden hingegen Katrin Höfelmayr und Bo Nintzel (SKG Roßdorf) zu neuen Deutschen Meistern gekürt.
Direkt im Anschluss an die Mixed-Wettkämpfe begannen die Einzel-Wettbewerbe. Die Gruppenphase ist bereits beendet. Am nächsten Morgen starten die K.o.-Spiele um 9 Uhr, die Finalspiele folgen gegen 10:30 Uhr.