Kategorie: Geschichte

Reunion der Länderspielpioniere übertraf alle Erwartungen
Beim Abspielen der deutschen Hymne vor dem 19. Länderspiel gegen die südafrikanischen Proteas am 13. Juli in Karben kämpften die 7 Ringtennis-Pioniere, die 1976 bei […]

Vor 100 Jahren lernte Hermann Schneider Decktennis kennen und lieben
Zwei neuentdeckte Quellen belegen, dass der Oberbauinspektor und 3. Bürgermeister der Stadt Karlsruhe – Hermann Schneider – in der Woche nach Ostern vor 100 Jahren […]

75. DM-Jubiläum – Ein Rückblick
Zum 75. Mal finden ab morgen Deutsche Meisterschaften im Ringtennis statt. Die letzten Woche haben wir gemeinsam auf Social-Media zurückgeblickt und wollen dies an dieser […]

Wie Ringtennis vor 90 Jahren bei den Nationalsozialisten um Anerkennung kämpfte
Der 25. April 1934 war ein wichtiger Tag in der Geschichte des Deutschen Ringtennissports. Heute vor 90 Jahren besuchte der NS-Reichssportführer Hans von Tschammer und […]

Ausblick auf die Deutschen Meisterschaften der Zukunft
Ringtennis blickt auf großartige Jubiläen in naher Zukunft. Im nächsten Jahr 2024 haben wir schon die 75. Ausgabe der nationalen Titelkämpfe. Für die Ausrichtung gibt […]

Ehemalige Deutsche Meisterin Krista Lehnert-Hilscher gestorben

Berühmteste Frau der Welt spielte Decktennis!
Der Tod der Jahrhundert-Monarchin Queen Elizabeth II. am 8. September berührt die Menschen weltweit. In den Medien wird seitdem rund um die Uhr ihr Lebenswerk […]
Fritz Brill – eine Ringtennis-Legende
Würde es für den deutschen Ringtennissport eine „Hall of Fame“ geben, Fritz Brill (1906 bis 1982) wäre er einer seiner Gründungsmitglieder. Der Ringtennis-Pionier hatte schon […]

Ringtennis gehörte zur ersten Stunde des Bayerischen Turnspiel-Verbands
Ringtennis gehörte zusammen mit den Turnspielen Faustball, Korbball und Schlagball zu den Gründungssportarten des Bayerischen Turnspiel-Verbands (BTSV). Im Titelkopf des ältesten „Turnspielreports“ aus dem Juni […]
Straße nach früherer Ringtennisspielerin benannt
Die Stadtverordneten-Versammlung in Oranienburg beschloss vor gut einem Jahr, eine Straße im Neubaugebiet Aderluch nach Gisela Gneist (früher HFK und LffL Hamburg), die 2007 im […]

Buch-Tipp : „Geschichte des Turnens in Baden“ mit viel Ringtennis
Kurz vor Weihnachten gibt es sicher einen Bedarf an Geschenke-Ideen. Der Badische Turner-Bund kann hier Abhilfe schaffen mit dem Buch „Geschichte des Turnens in Baden“. […]